Der neue Blizzak LM-32 gewährleistet hervorragende Kontrolle unter allen Winterbedingungen und ist das Ergebnis der jahrelangen exzellenten Bridgestone Reifenentwicklung. Die einzigartige Blizzak Lamellen-Technologie bietet hervorragende Stabilität und ausgewogene Performance auf nasser und trockener Fahrbahn, sowie auf Schnee und Eis. Damit bewältigen Sie problemlos alle Herausforderungen, die Ihnen der Winter bringt.
Merkmale:
Laufrichtungsgebundenes Profil mit querlaufenden, großen Profilrillen für hervorragende Traktion auf Schnee und Eis
Große Profilblöcke mit hoher Lamellendichte im Schulterbereich für starken Kanteneffekt auf rutschigen Oberflächen
Optimierte Profilrillen und hoher Negativanteil für effektive Wasserableitung und Aquaplaningsicherheit
Verbesserte Gummimischung für sicheren Grip und Bremsleistung unter winterlichen Bedingungen
EU-Reifenlabel / Effizienzklassen
Die Europäische Union hat per Verordnung (Nr. 1222/2009) das EU-Reifenlabel für alle EU-Mitgliedsstaaten verbindlich und identisch eingeführt. Es gilt für PKW-Reifen, leichte Nutzfahrzeug-Reifen sowie schwere Nutzfahrzeug-Reifen, die nach dem 01.07.2012 produziert wurden.
Es werden drei verschiedene Bereiche getestet: Rollwiderstand, Nasshaftung und das Abrollgeräusch, das der Reifen auf der Straße verursacht.
Von der Auszeichnung mit dem EU-Reifenlabel nicht betroffen sind: Runderneuerte Reifen, professionelle Off-Road-Reifen, Rennreifen, Reifen mit Zusatzvorrichtungen zur Verbesserung der Traktion wie z. B. Spikereifen, Notreifen des Typs T, spezielle Reifen für die Montage an Fahrzeugen mit Erstzulassung vor dem 1. Oktober 1990, Reifen mit zulässiger Maximalgeschwindigkeit von 80 km/h, Reifen für Felgen mit einem Nenndurchmesser kleiner/gleich 254 mm oder größer/gleich 635 mm.
Mit dieser Bestimmung verfolgt die Europäische Union das Ziel, einerseits die wirtschaftliche und ökologische Effizienz im Straßenverkehr zu fördern sowie die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen, andererseits den Verbrauchern mehr Produkttransparenz zu gewähren und gleichzeitig als aktive Entscheidungshilfe zu dienen.
Schon bei der Einarbeitung wird von Experten kritisiert, dass das EU-Reifenlabel leider nur wenige Produkteigenschaften abbildet. Neben dem Rollwiderstand, der Nasshaftung und dem Abrollgeräusch, die im Mittelpunkt der EU-Reifenkennzeichnung stehen, haben Reifen weitaus wichtigere und sicherheitsrelevante Produkteigenschaften, wie z. B. Aquaplaning-Eigenschaften, Fahrstabilität, Lebensdauer, Bremseigenschaften auf trockener und nasser Fahrbahn, Verhalten bei winterlichen Bedingungen etc.
Reifenhersteller weisen darauf hin, dass Testergebnisse unterschiedlicher Institutionen und Fachzeitschriften weiterhin ein wichtiges Informationsmedium für Endverbraucher bleiben. Diese Tests fokussieren in der Regel neben den EU-Normqualifikationen zur Reifenkennzeichnung weitere sicherheitsrelevante Produkteigenschaften, die für den Endkunden immer wichtig sind.
Business Reviews
Profile:Blizzak LM-32
Review Date
Test Facility
Dimensions
Review Text
Review Rating
Seal
11/2014
Firmenauto
205/60 R16 92H
Recommendable Stärken: Sehr sicherer Reifen auf trockener Straße, hohe Spurwechselsicherheit, nahezu frei von Lastwechselreaktionen. Auf Nässe weitgehend ausgewogen ohne gravlerende Defizite. Schwächen: Ordentliche Traktion auf Schnee, aber Schwächen beim Bremsen und Seitenführung auf verschneiter Straße. Hoher Rollwiderstand.
10/2014
ARBÖ
205/60 R16 92H
Befriedigend
09/2014
auto motor und sport
205/60 R16 92H
Recommendable Stärke: Sehr sicherer Reifen auf trockener Bahn, hohe Spurwechselsicherheit, nahezu frei von Lastwechselreaktionen. Auf Nässe weitgehend ausgewogen ohne gravierende Defizite. Schwäche: Bei ordentlicher Traktion auf Schnee Schwächen im Schneebremsen und bei der Seitenführung, hoher Rollwiderstand.
09/2014
ACE Auto Club Europa
205/60 R16 92H
Recommendable
09/2014
GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH
205/60 R16 92H
Recommendable
10/2012
Stiftung Warentest
205/60 R16 92H
Befriedigend
09/2012
TCS - Technik, Umwelt und Wirtschaft
205/60 R16 92H
Befriedigend + gut in fast allen sicherheitsrelevanten Disziplinen leichte Schwächen auf nasser Fahrbahn (führt zur Abwertung)
09/2012
ADAC
205/60 R16 92H
Befriedigend gut auf trockener FahrbahnSchwächen:etwas schwächer auf Nässe (führt zur Abwertung)
09/2012
AUTO BILD
205/60 R16 92H
Sehr empfehlenswert Stärken:ausgewogene Handlingqualitäten und kurze Bremswege bei allen Witterungsbedingungen, gute Aquaplaningeigenschaften, hohe Laufleistung, guter KomfortSchwächen:leicht erhöhter Rollwiderstand
09/2012
ÖAMTC
205/60 R16 92H
Recommendable gut auf trockener Fahrbahngut auf Schneeleichte Schwächen bei Nässe
09/2011
AUTOStraßenverkehr
205/60 R16 92H
Recommendable
Positiv: Guter Fahrkomfort und geringes Abrollgeräusch, befriedigendes Fahrverhalten auf Schnee.
Gute Fahreigenschaften und kurzer Bremsweg auf trockener Strasse, befriedigende Nässe-Eigenschaften, guter Komfort.
Traktion und Bremsverhalten auf Schnee nur mäßig
Testurteil Blizzak LM-32
Durchschnitt aus 510 Testurteilen
Griffigkeit auf trockener Straße
Bremseigenschaften auf trockener Straße
Griffigkeit auf nasser Straße
Bremseigenschaften auf nasser Straße
Griffigkeit bei Schnee
Fahrkomfort
Geräuschentwicklung
Reifenverschleiß
Kraftstoffverbrauch
Gefahrene Kilometer
8.677
21.04.2022vonVolker Sehr schöne Laufruhe...
04.03.2022vonRichard Für mich passt der Reifen,bei richtigen Schnee überzeugt er mit gutem Gripp und Handling. Allgemein sehr ausgewogen und passendes Preis-Leistungs Verhältnis.
22.04.2019vonRalf Reifen sind aus dem Jahr 2014. Als in diesem Jahr von Winter- auf Sommerreifen gewechselt wurde, wurde festgestellt, dass die Reifen porös sind. Und dies bei alle 4 Reifen. Dieses Problem ist nicht zum ersten Mal bei Bridgestone Reifen aufgetreten. Auch meine Sommerreifen vorn 215/40R18 sind porös und mussten ausgetauscht werden, obwohl von 2014 und noch 6mm Profiltiefe. Für mich waren es die letzten Bridgestone Reifen die ich gekauft habe. Ich erwarte von einem Premiumreifenhersteller eine andere Qualität.
23.10.2018vonNorbert Holl So lange der Reifen noch gute Profiltiefe hat sind die Fahreigenschaften ok. Aber ab ca. 6mm wird es kritisch, vor allem bei Nässe und auch Schnee. Die Griffigkeit lässt mit abnehmender Profiltiefe deutlich nach.
Premium-Qualität, Sicherheit, Nachhaltigkeit und Innovation – dafür steht
Bridgestone, der Weltmarktführer in der Reifen- und Gummibranche.
Das
Unternehmen stellt Premium-Reifen für Pkw, SUV/4x4, Transporter, LKW, Busse, Motorräder,
Baumaschinen
und die Landwirtschaft her. Um technologisch innovative und sicherere Produkte herstellen zu können,
forscht
und entwickelt Bridgestone in allen Bereichen.
Zu den Meilensteinen
bei
Bridgestone gehören etwa die Entwicklung der Run Flat-
Technologie und
des DriveGuard Reifens. Dieser ermöglicht Fahrern, im Falle einer Reifenpanne die
Kontrolle
über ihr Fahrzeug zu behalten und sorglos weiterzufahren – bis zu 80 km weit mit einer Geschwindigkeit
von
max. 80 km/h. DriveGuard kann bei fast allen Pkw mit Reifendruckkontrollsystem (RDKS) montiert
werden.
Nachhaltigkeit: Umwelt und Engagement
Nicht nur
Sicherheit, sondern auch Nachhaltigkeit zeichnet Bridgestone aus. So stellte das Unternehmen im Jahr
2015 als
erster Hersteller einen Pkw-Reifen vor, in dem das natürliche Gummi der Guayule-Pflanze verarbeitet
wurde.
Bridgestone hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2050 alle Reifen ausschließlich aus nachhaltigen Rohstoffen
zu
produzieren. Der Weltmarktführer ist als nachhaltigster Reifenhersteller Teil des Dow Jones
Nachhaltigkeitsindex.
Auch Engagement ist für Bridgestone wichtig:
Bridgestone macht sich besonders im Wintersport stark. Mit Fokus auf dem Sponsoring des Audi FIS Ski
World
Cup hat Bridgestone das Ziel, Autofahrer für die Bedeutung von Winterreifen zu sensibilisieren. Diese
sind das
einzige Sicherheitssystem des Autos, das tatsächlich die Straße berührt. Bridgestone ist 2017 bereits im
siebten
Jahr in Folge als Event-Sponsor beim Audi FIS Ski World Cups mit dabei.
Bridgestone hat 171 Fabriken in 28 Nationen, vertreibt seine Produkte in über 150 Ländern und
beschäftigt mehr als 144.000 Mitarbeiter.
*Die Preise gelten (wenn nicht anders erwähnt) pro Stück und sind inkl. MwSt und Versandkosten innerhalb Österreichs.
**Über 90 % der Bestellungen erreichen unsere Kunden innerhalb der angegebenen Lieferzeit.