Reifenalter richtig bestimmen: DOT-Nummer einfach erklärt

Inhaltsverzeichnis

Die Haltbarkeit und Sicherheit von Autoreifen hängt nicht nur von der Nutzung, sondern auch vom Alter ab. Die sogenannte DOT-Nummer gibt Ihnen Auskunft über das Produktionsdatum und hilft, die Lebensdauer der Reifen besser einzuschätzen. Besonders beim Gebrauchtwagenkauf oder einer längeren Lagerung ist diese Information essenziell.

Was bedeutet die DOT-Nummer bei Reifen?

DOT-Nummer

Die DOT-Nummer (Department of Transportation) ist eine vorgeschriebene Kennzeichnung auf Reifen, die das Herstellungsdatum angibt. Bereits seit den 1980er-Jahren muss diese Markierung auf allen Reifen angebracht sein, um Transparenz zu schaffen. Neben dem Produktionsjahr enthält die DOT-Nummer weitere Details wie Herstellerinformationen.

Wie entschlüsselt man die DOT-Kennzeichnung?

Auf der Reifenflanke finden Sie eine Kombination aus Buchstaben und Zahlen, die mit "DOT" beginnt. Die letzten vier Ziffern sind entscheidend für das Alter:

Beispiel: "1521" bedeutet, dass der Reifen in der 15. Kalenderwoche des Jahres 2021 hergestellt wurde.

Warum spielt das Reifenalter eine Rolle?

Reifen unterliegen einem natürlichen Alterungsprozess. Faktoren wie UV-Strahlung, Temperaturwechsel und Feuchtigkeit führen dazu, dass das Material mit der Zeit an Elastizität verliert. Ältere Reifen bieten weniger Grip und erhöhen das Risiko von Fahrbahnausfällen.

Wann sollten Reifen ersetzt werden?

Experten empfehlen:

Unabhängig vom Alter sollte die Profiltiefe regelmäßig überprüft werden. Gesetzlich sind 1,6 mm vorgeschrieben, doch für bessere Sicherheit empfehlen Organisationen wie der ÖAMTC mindestens 3 mm bei Sommerreifen und 4 mm bei Winterreifen.

Optimale Lagerung für eine längere Haltbarkeit

Eine sachgemäße Lagerung kann die Lebensdauer der Reifen verlängern:

Alternativ bieten viele Werkstätten einen professionellen Reifenlagerungsservice an.

Sind neue Reifen wirklich immer neu?

Reifen gelten bis zu 3 Jahre nach der Produktion als "fabrikneu" und bis zu 5 Jahre als "neu", sofern sie sachgerecht gelagert wurden. Beim Kauf neuer Reifen lohnt sich ein Blick auf die DOT-Nummer, um das Produktionsdatum zu prüfen.

Jetzt ganz einfach neue Reifen online bestellen

Benötigen Sie neue Reifen? Bei Tirendo.at finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Reifen für alle Fahrzeugtypen.
Nutzen Sie unsere praktische Reifensuchfunktion und bestellen Sie bequem online.