Kristall Montero 3 von Fulda heißt: Technologie-Vorsprung für Sie
Beste Qualität verlangt nach renommierten Herstellern. Fulda bringt mit dem Kristall Montero 3 einen Vorzeige-Winterreifen für Ihr Fahrzeug auf den Markt, der beste Fahrsensibilität und optimales Bremsverhalten garantiert. Sie profitieren von folgenden Benefits des meisterlichen Pneus:
Fulda: Performance auf 195/65 R15 verteilt
Ein Blick zu Beginn auf die Kennzeichnung des Spitzenreifens, 195/65 R15. Der letzten Ziffer lohnt es sich, Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Sie gibt Auskunft darüber, dass der Reifen auf eine 15 Zoll Felge gehört. Was die Kennzeichnung noch zeigt: Das hochqualitative Gummigemisch hat eine Breite von 195 mm. Die letzte verbleibende Ziffer liefert das Querschnittsverhältnis von Flankenhöhe zu Reifenbreite – dieses liegt beim Fulda bei 65 %.
Guter Preis, gute Leistung? Die Daten des Kristall Montero 3 im Check
Mit der Nasshaftungsklassifizierung C Ihrer Modellauswahl wird die Leistung des Premium-Reifens bei regennassem Fahrbahnbelag ausgezeichnet. Der Geschwindigkeitsindex T gibt Auskunft darüber Ihnen, ob der Markenpneu auch für hohe Geschwindigkeiten geeignet ist.
Der Lastindexwert 91 zeigt Ihnen, für wie viel Gewicht der Marken-Reifen ausgelegt wurde. Zeigt Ihnen der Kristall Montero 3 seine Klasse auch im Verbrauch? Seine Kraftstoffeffizienz liegt bei C.
Das Abrollgeräusch des Pneus kommt auf einen Wert von 69 dB. Einzuordnen ist dieser Messwert unter der Floskel: Starten Sie noch oder fahren Sie schon? Seine Klasse spiegelt sich somit auch in dem kaum hörbaren Reisegeräusch wider.
Spitzenqualität aus dem Hause Fulda: Der Kristall Montero 3 ist definitiv einen Blick wert und wird Sie nicht enttäuschen.
EU-Reifenlabel/ Effizienzklassen
Die Europäische Union hat per Verordnung (Nr. 1222/2009) das EU-Reifenlabel für alle EU-Mitgliedsstaaten verbindlich und identisch eingeführt. Es gilt für PKW-Reifen, leichte Nutzfahrzeug-Reifen sowie schwere Nutzfahrzeug-Reifen, die nach dem 01.07.2012 produziert wurden.
Die Reifen werden im EU-Reifenlabel anhand von 3 Leistungseigenschaften klassifiziert: Kraftstoffeffizienz (Buchstaben A bis G), Nasshaftung (Buchstaben A bis G) und externe Geräuschemission (Dezibel).
Von der Auszeichnung mit dem EU-Reifenlabel nicht betroffen sind: Runderneuerte Reifen, professionelle Off-Road-Reifen, Rennreifen, Reifen mit Zusatzvorrichtungen zur Verbesserung der Traktion wie z. B. Spikereifen, Notreifen des Typs T, spezielle Reifen für die Montage an Fahrzeugen mit Erstzulassung vor dem 1. Oktober 1990, Reifen mit zulässiger Maximalgeschwindigkeit von 80 km/h, Reifen für Felgen mit einem Nenndurchmesser kleiner/gleich 254 mm oder größer/gleich 635 mm.
Mit dieser Bestimmung verfolgt die Europäische Union das Ziel, einerseits die wirtschaftliche und ökologische Effizienz im Straßenverkehr zu fördern sowie die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen, andererseits den Verbrauchern mehr Produkttransparenz zu gewähren und gleichzeitig als aktive Entscheidungshilfe zu dienen.
Fachleute kritisieren, dass das EU-Reifenlabel leider zu wenige Produkteigenschaften abbildet. Reifen besitzen deutlich mehr wichtige und sicherheitsrelevante Produkteigenschaften, wie zum Beispiel Aquaplaning-Eigenschaften, Fahrstabilität, Lebensdauer, Bremseigenschaften auf trockener und nasser Fahrbahn, Verhalten bei winterlichen Bedingungen, etc.
Reifenhersteller weisen darauf hin, dass Testergebnisse unterschiedlicher Institutionen und Fachzeitschriften weiterhin ein wichtiges Informationsmedium für Endverbraucher bleiben. Diese testen in der Regel nicht nur die 3 auf dem EU-Reifenlabel vorhandenen, sondern bis zu 11 weitere sicherheitsrelevante Produkteigenschaften.
Business Reviews
Profile:Kristall Montero 3
09/2011 |
TCS - Technik, Umwelt und Wirtschaft |
195/65 R15 91T |
Satisfactory
- + Bestnote auf Schnee
- leichte Schwächen auf trockener und nasser Fahrbahn ( führt zur Abwertung )
|
|
|
09/2011 |
ADAC |
195/65 R15 91T |
Satisfactory Stärken Schwächen - Leichte Schwächen bei Nässe und Trockenheit
|
|
|
09/2011 |
ÖAMTC |
195/65 R15 91T |
Recommendable
- bester auf Schnee
- leichte Schwächen bei Nässe
- leichte Schwächen auf trockener Fahrbahn
|
|
 |
09/2010 |
AUTO BILD |
195/65 R15 91T |
Satisfactory sichere Handlingqualitäten bei Nässe, niedriger Rollwiderstand, guter Abrollkomfort. Schwächen: eingeschränkte Zugkraft im Schnee, verlängerte Nass und Trockenbremswege. |
|
|
Testurteil Fulda KRISTALL MONTERO 3
Durchschnitt aus 1.307 Testurteilen
Griffigkeit auf trockener Straße
Bremseigenschaften auf trockener Straße
Griffigkeit auf nasser Straße
Bremseigenschaften auf nasser Straße
Griffigkeit bei Schnee
Fahrkomfort
Geräuschentwicklung
Reifenverschleiß
Kraftstoffverbrauch
Gefahrene Kilometer
13.821.692
05.11.2019
von
Thomas K.
Der Reifen an sich ist zu Beginn sehr rutschig! Jedoch, und das wunderte mich sehr, da ich ihn nach 10 km wieder runter haben wollte, wurde mit jedem weiteren km besser! Lag vielleicht daran, das ich ihn 46/2017 aufzog und 45/2017 war der Reifen erst gepresst! Eventuell waren die ersten mm des Reifens überzogen um ihn länger haltbar zu machen!
Was aber von der ersten Sekunde an gut war, der Reifen war ruhig, und vor allem aber komfortabel!
Als ich ihn ausführlich testete merkte man das er immer mehr Grip bekam! Nach etwa 150 km erreichte er das Maximum! Das hielt bis zum abziehen!
Ich habe ihn in Winter ausführlich getestet! Mit Erfolg! Denn bei mir am Land gibt es richtig Schnee.. der Grip, ist gut/sehr gut.. bei Nässe ebenso.. ich konnte die höhere A-Klasse nicht an die Grenzen des Reifens bewegen, sonst wäre mir der Wagen umgekippt! Deshalb ganz klare Kaufempfehlung!
07.06.2019
von
Romaner Stefan
Super Reifen zu einem top Preis. Die Lautstärke im Auto ist super angenehm und auch der Fahrkomfort. Auf nasser sowie auf Schnee top Fahrverhalten!
04.05.2019
von
Vizzardi
Leider kann ich noch nicht viel aussagen, da ich seit Montage noch 3 Monate weg war und jetzt dann schon bald wieder die Sommerreifen aktuell sind. Aber ein sicheres , angenehmes Fahrgefühl hat sich auf jedenfall eingestellt.
27.04.2019
von
Sommer
Der Reifen verschleißt schneller als andere Markenreifen, allerdings nicht so schnell wie z.B. Semperit Speedgrip2. Allerdings kommt an die Bodenhaftung des Montero 3 kaum ein anderer Reifen heran. Ich gebe eine uneingeschränkte Kaufempfehlung.
Weitere reviews anzeigen
Marke |
Fulda |
Saison |
|
Modell |
Kristall Montero 3 |
Dimension |
195/65 R15 91T |
Breite |
195 |
Reifenprofil |
65 |
Construction type |
R |
Reifengröße |
15 |
Lastindex |
91 |
Geschwindigkeitsindex |
(T) |
With/Without Valve (TT/TL) |
Tyre requires tube |
M/C |
Nein |