UltraGrip Performance 2: Spitzenklasse für den normalen Einsatz
Goodyear, das unumstößliche Qualitätsversprechen im Reifenbusiness. Die berühmte Premium-Marke bietet besondere Spitzenqualität im Hochpreissegment. Dazu zählt auch der UltraGrip Performance 2, ein außergewöhnlicher Winterreifen für Ihren Boliden. Der ausgezeichnete Reifen bringt Ihnen folgende Vorteile:
Der Goodyear versieht den UltraGrip Performance 2 mit 215/55 R16-Qualitätsstempel
Wir starten mit der Reifenkennzeichnung 215/55 R16 des Qualitätspneus. Der letzten Zahl lohnt es sich, Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Sie gibt Auskunft darüber, dass der Pneu auf eine 16 Zoll Felge passt. Außerdem ist der Qualitätsreifen wie anhand des Zifferncodes zu erkennen 215 mm breit. Zu guter Letzt der Querschnitt des Goodyear-Pneus, welcher sich aus der mittleren Ziffer ergibt. Der liegt bei 55 %. Ohne viel Aufmerksamkeit zu erregen präsentiert sich der Goodyear auf Ihrer 16 Zoll Felge. Und mehr muss so ein spitzenmäßiger Nobel-Reifen auch nicht. Daher auch der durchschnittliche Wert in Sachen Breite (215 mm) und Querschnittsverhältnis (55 %).
Guter Preis, gute Leistung? Die Daten des Goodyear im Check
Mit der Nasshaftungsklassifizierung C Ihrer Modellauswahl wird die Leistung des Premium-Reifens bei regennasser Fahrbahn angegeben. Der Geschwindigkeitsindex V sagt Ihnen, ob der Markenpneu auch für hohe Geschwindigkeiten geeignet ist. Er untermauert hier seine Vorschusslorbeeren – sportliche Fahrer kommen definitiv auf ihre Kosten. Wenn Sie sportliches Fahren bevorzugen, ist das mit diesem Modell durch die Top-Geschwindigkeit von bis zu 240 km/h absolut drin.
Der Lastindexwert 97 zeigt Ihnen, für wie viel Gewicht der Marken-Reifen ausgelegt wurde. Der Qualitäts-Pneu liegt in der Kraftstoffeffizienzklasse E.
Das Abrollgeräusch des Modells kommt auf einen Wert von 69 dB. Einzuordnen ist diese Dezibelzahl unter der Frage: Starten Sie noch oder fahren Sie schon? Sie bevorzugen ein kaum merkliches Abrollgeräusch? Dann ist der Goodyear definitiv eine Empfehlung wert.
Spitzenqualität aus dem Hause Goodyear: Der UltraGrip Performance 2 ist definitiv einen Blick wert und wird Sie hält, was er verspricht.
EU-Reifenlabel / Effizienzklassen
Die Europäische Union hat per Verordnung (Nr. 1222/2009) das EU-Reifenlabel für alle EU-Mitgliedsstaaten verbindlich und identisch eingeführt. Es gilt für PKW-Reifen, leichte Nutzfahrzeug-Reifen sowie schwere Nutzfahrzeug-Reifen, die nach dem 01.07.2012 produziert wurden.
Es werden drei verschiedene Bereiche getestet: Rollwiderstand, Nasshaftung und das Abrollgeräusch, das der Reifen auf der Straße verursacht.
Von der Auszeichnung mit dem EU-Reifenlabel nicht betroffen sind: Runderneuerte Reifen, professionelle Off-Road-Reifen, Rennreifen, Reifen mit Zusatzvorrichtungen zur Verbesserung der Traktion wie z. B. Spikereifen, Notreifen des Typs T, spezielle Reifen für die Montage an Fahrzeugen mit Erstzulassung vor dem 1. Oktober 1990, Reifen mit zulässiger Maximalgeschwindigkeit von 80 km/h, Reifen für Felgen mit einem Nenndurchmesser kleiner/gleich 254 mm oder größer/gleich 635 mm.
Mit dieser Bestimmung verfolgt die Europäische Union das Ziel, einerseits die wirtschaftliche und ökologische Effizienz im Straßenverkehr zu fördern sowie die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen, andererseits den Verbrauchern mehr Produkttransparenz zu gewähren und gleichzeitig als aktive Entscheidungshilfe zu dienen.
Schon bei der Einarbeitung wird von Experten kritisiert, dass das EU-Reifenlabel leider nur wenige Produkteigenschaften abbildet. Neben dem Rollwiderstand, der Nasshaftung und dem Abrollgeräusch, die im Mittelpunkt der EU-Reifenkennzeichnung stehen, haben Reifen weitaus wichtigere und sicherheitsrelevante Produkteigenschaften, wie z. B. Aquaplaning-Eigenschaften, Fahrstabilität, Lebensdauer, Bremseigenschaften auf trockener und nasser Fahrbahn, Verhalten bei winterlichen Bedingungen etc.
Reifenhersteller weisen darauf hin, dass Testergebnisse unterschiedlicher Institutionen und Fachzeitschriften weiterhin ein wichtiges Informationsmedium für Endverbraucher bleiben. Diese Tests fokussieren in der Regel neben den EU-Normqualifikationen zur Reifenkennzeichnung weitere sicherheitsrelevante Produkteigenschaften, die für den Endkunden immer wichtig sind.
Marke
Goodyear
Modell
UltraGrip Performance 2
Dimension
215/55 R16 97V XL
Breite
215
Reifenprofil
55
Construction type
R
Reifengröße
16
Lastindex
97
Geschwindigkeitsindex
(V)
With/Without Valve (TT/TL)
Tyre requires tube
M/C
Nein
Goodyear blickt auf eine Geschichte der Premieren zurück. Wir
lieferten
1908 die Reifen für das erste Automobil aus Massenproduktion, das Modell T von Ford. Das erste
Fahrzeug, das
1965 den Landgeschwindigkeitsrekord aufstellte, fuhr mit Goodyear-Reifen und sie waren auch die
ersten, die
1970 die Mondoberfläche berührten, als Apollo 14 auf Goodyears XLT-Reifen landete. Es gibt noch viele
weitere
Gelegenheiten, bei denen Goodyear für bahnbrechende Neuheiten gesorgt hat.
Bis heute steht Innovation neben einer kompromisslosen Ausrichtung auf Sicherheit im Herzen
der
Marke Goodyear.
2012 wurde Goodyears „Air Maintenance
Technology“
(Technologie zur Aufrechterhaltung des korrekten Reifenluftdrucks) vom Time Magazine zur „Besten
Innovation
des Jahres“ ernannt. Vor kurzem wurde Goodyear auch vom Fortune Magazine als eines der weltweit
angesehensten Unternehmen in der Automobilindustrie ausgezeichnet.
Darüber hinaus nimmt Goodyear im Hinblick auf internationale, preisgekrönte
Reifeninnovationen eine
Vorreiterrolle ein. 2016 wurde der Konzeptreifen von Goodyear als eine der „25 Besten Innovationen“
ausgezeichnet.
Zudem wählen viele Premium-Automarken Goodyear
zu
ihrem strategischen Entwicklungspartner für Erstausrüstung.
Unsere
beiden
Innovationszentren in Akron, Ohio, und Colmar-Berg, Luxemburg, widmen sich der Entwicklung
modernster
Produkte und Services, die die Technologie und Leistungsstandard für die Industrie vorgeben. Heute
und in
Zukunft.
*Die Preise gelten (wenn nicht anders erwähnt) pro Stück und sind inkl. MwSt und Versandkosten innerhalb Österreichs.
**Über 90 % der Bestellungen erreichen unsere Kunden innerhalb der angegebenen Lieferzeit.