Für Fahrzeuge der Kompkat- und Mittelklasse sowie Vans Der Reifen, mit dem Sie Kraftstoff sparen, die Umwelt schonen und von mehr Sicherheit durch kürzere Bremswege profitieren ! Im Vergleich zu seinem Vorgängermodell MICHELIN ENERGYTM E3A. Basierend auf vom TÜV SÜD Automotive (Deutschland) 2007 im Auftrag von Michelin durchgeführten Reifentests in den Dimensionen 175/65 R 14 T, 195/65 R 15 H und 205/55 R16 V. Umweltschutz und Kostenersparnis durch geringen.
Kraftstoffverbrauch:
Geringer Kraftstoffverbrauch
Hohe Lebensdauer
Hohe Sicherheit
Business Reviews
Profile:Energy Saver
Review Date
Test Facility
Dimensions
Review Text
Review Rating
Seal
03/2011
ADAC
195/65 R15 91V WW 20mm
Befriedigend Stärken
Sehr gut im Verschleiß
Schwächen
Schwächen bei Nässe (führt zur Abwertung)
03/2011
TCS - Technik, Umwelt und Wirtschaft
195/65 R15 91V WW 20mm
Befriedigend + sehr gut im Verschleiss Schwächen auf nasser Fahrbahn (führt zur Abwertung)
03/2011
Stiftung Warentest
195/65 R15 91V WW 20mm
Befriedigend
03/2011
ÖAMTC
195/65 R15 91V WW 20mm
Recommendable
gut auf trockener Fahrbahn
sehr gut beim Verschleiß
wegen Schwächen bei Nässe auf empfehlenswert abgewertet
03/2008
ÖAMTC
195/65 R15 91V WW 20mm
Recommendable Bestnote im Verschleiß Bestnote im Kraftstoffverbrauch Leisester Reifen Schwächen auf nasser Fahrbahn (führt zur Abwertung)
03/2008
ADAC
195/65 R15 91V WW 20mm
Befriedigend
Stärken: Bestnoten beim Kraftstoffverbrauch und beim Verschleiß. besonders gut auf trockener Fahrbahn
Schwächen: Relativ schwach auf nasser Fahrbahn. Abwertung: Nass
03/2008
Stiftung Warentest
195/65 R15 91V WW 20mm
Recommendable
Testurteil ENERGYSAVER
Durchschnitt aus 2 531 Testurteilen
Griffigkeit auf trockener Straße
Bremseigenschaften auf trockener Straße
Griffigkeit auf nasser Straße
Bremseigenschaften auf nasser Straße
Griffigkeit bei Schnee
Fahrkomfort
Geräuschentwicklung
Reifenverschleiß
Kraftstoffverbrauch
Gefahrene Kilometer
14 449
16.10.2018vonMichael Glas Leiser, laufruhiger Sommerreifen mit leicht eingeschränkter Nasshaftung. Dafür wirklich spritsparend. Geringer Verschleiß. Ein Lob an Michelin, wirklich gelungener "Spritsparreifen".
04.02.2017vonoli g. Kaufe nie billigreifen.die gummimischung macht den massiven unterschied !
03.10.2016vonich kurz vorm Reifenplatzer da sich die Lauffläche vom Mantel löste. Aber an sich guter Reifen
02.09.2016vonSergiu Nach 10.000 km habe ich schon 3 mal die Reifen auswuchten lassen, auf grund, dass der Wagen zwischen 130-150 km/h zitterte. Auch jetzt fühle ich kein fahrkomfort bei dieser geschwindigkeit.
Reifen produzieren, die auch in gefahrenem Zustand sicher und leistungsfähig bleiben. Dieses Ziel verfolgt Michelin durch intensive Forschung. Das Ergebnis sind Innovationen wie die MICHELIN EverGrip-Technologie, die für überzeugende Langlebigkeit sorgt.
Michelin übernimmt nicht nur für Ihre Sicherheit im Straßenverkehr Verantwortung, sondern auch für die Umwelt. Deshalb arbeitet das Unternehmen stets daran, den Produktionsprozess "grüner" zu gestalten und so den eigenen ökologischen Fußabdruck zu verkleinern. Auf Basis seiner prämierten Strategie der Long Lasting Performance optimiert Michelin außerdem seine Produkte: für eine höhere Langlebigkeit.
Zielgerichtet und engagiert verfolgt Michelin, eine der weltweit führenden Marken, seit 1889 seine zentralen Ziele: Transport und Mobilität von Menschen und Waren sicherer, sauberer und wirtschaftlicher zu gestalten. Auf Basis intensiver Forschung und Entwicklung sorgt der Hersteller von Premium-Reifen immer wieder für technische Innovationen. Mit ihnen setzt Michelin Benchmarks nicht nur im Wettbewerb, sondern auch im Motorsport. Das Motto des Unternehmens, das für Mitarbeiter Anspruch und Motivation ist, spricht für sich: "Wir bringen Sie weiter."
Zu Freunden, zur Arbeit, zur Schule oder einfach drauflosfahren: Das Leben besteht aus Bewegung. Und seit 1889 machen zahlreiche Innovationen von Michelin unser Leben sicherer, angenehmer und nachhaltiger. Ganz gleich wo wir sind und wie wir uns bewegen wollen – Michelin begleitet uns. MICHELIN. MOTION FOR LIFE.
Der Michelin Mann – oder Bibendum, wie er eigentlich heißt – ist für Michelin mehr als ein Maskottchen. Er ist sympathischer Markenbotschafter und eng mit der Geschichte des französischen Reifenherstellers verbunden. Begleiten Sie den Michelin Mann auf seiner Zeitreise und finden Sie heraus, wie er sich in seiner über hundertjährigen Geschichte verändert hat.
In Bewegung bleiben, neue Orte entdecken und dabei das beste Essen der Welt genießen. Seit über einem Jahrhundert ermuntert der Guide MICHELIN, auch bekannt als MICHELIN-Restaurantführer, die Menschen dazu, auf Reisen zu gehen, um weltweit die besten kulinarischen Erlebnisse zu entdecken.