4 x Nokian Hakkapeliitta 8 195/55 R15 89T XL bespiked =
4 x 235,90 €
1 x Snö Pro Sno-pro socks 60 =
1 x 44,36 €
Beschreibung
Kundenbewertung
Technische Daten
Über Nokian
Allgemeine Produktsicherheit (GPSR)
Nokian Hakkapeliitta 8
Noch nie da gewesener Wintergriff
Einzigartig grüner Reifen: geringerer Kraftstoffverbrauch, niedrigeres Geräuschniveau, schont die Strasse
Stabiles und präzises Lenkgefühl
Fahreigenschaften:
Er ist ein umweltfreundlicher Reifen, der Spriverbrauch ist minimiert sowie auch die Abrollgeräusche und der Verschleiß ist gering
Das Handling ist präzise und sicher
Dieses Reifenmodell besitzt Vertiefungen für die Stacheln, es ist ein Premiumprodukt für den nordischen Winter
Der Verschleiß ist sehr gering gehalten und die Lebensdauer sehr hoch
Testurteil Hakkapeliitta8
Durchschnitt aus 197 Testurteilen
Griffigkeit auf trockener Straße
Bremseigenschaften auf trockener Straße
Griffigkeit auf nasser Straße
Bremseigenschaften auf nasser Straße
Griffigkeit bei Schnee
Fahrkomfort
Geräuschentwicklung
Reifenverschleiß
Kraftstoffverbrauch
Gefahrene Kilometer
7 698
07.12.2015vondirk drömer sehr zufrieden. ebenso hervorragend auf eis. (spikes in norwegen)
14.03.2014vonOswald Konnte den Reifen noch nicht so oft auf nasser und trockener Fahrbahn testen, da es im Engadin sehr viel und häufig geschneit hat diesen Winter. Auf Schnee und Eis ist drr Reifen sehr zu empfehlen.
Der erste PKW-Winterreifen, Nokian Hakkapeliitta, wurde von Nokian Tyres
vor
über 80 Jahren entwickelt. Seitdem wurde er ständig verbessert und Nokian Tyres ist bis heute eine der
bekanntesten Winterreifenmarken der Welt. Unzählige Innovationen, über 100 Winterreifenpatente und
Jahr für
Jahr hohe Platzierungen in Zeitschriftentests machten Nokian Hakkapeliitta und andere Nokian-
Winterreifen
legendär.
Über Jahrzehnte hinweg sind wir den Grundprinzipien der
Reifenentwicklung treu
geblieben: unser Ziel ist es, Reifen für den Norden zu entwickeln, die alle Ansprüche an Sicherheit und
zuverlässige Leistung unter allen Bedingungen erfüllen.
Die vielfältige und raue Natur Finnlands bietet perfekte Voraussetzungen
für die
Reifenentwicklung. In unseren Testzentren in Ivalo und Nokia simulieren wir extreme Fahrbedingungen
zu allen
Jahreszeiten und in allen vorstellbaren Wetterverhältnissen.
Griff am Limit
Unermüdliches Austesten von extremen Verhältnissen und Ausloten der
Grenzen
gehören einfach zum Entwicklungsprozess der weltbesten Winterreifen dazu. Im März 2013 erreichten
wir mit
dem schnellsten Auto auf Eis einen fantastischen Weltrekord. Unser Testfahrer Janne Laitinen fuhr
335,713 km/h
auf dem zugefrorenen bottnischen Meerbusen. Das Fahrzeug raste mit 93 Metern pro Sekunde über
eine
unebene Eisfläche und die Spikes trafen 43-mal pro Sekunde auf das Eis.
Unter extremen Verhältnissen getestet
In Ivalo, weit jenseits des nördlichen Polarkreises, befindet sich auf einer
Fläche
von über 700 Hektar unser Testzentrum, die „weiße Hölle“ wie wir es nennen. Dort, in Finnisch-
Lappland, werden
unsere Reifen rund um die Uhr unter Extrembedingungen auf über zwanzig Teststrecken einer Prüfung
unterzogen.
Die richtigen Bedingungen, die besten Testpiloten der Branche und die
neueste
Technologie machen das Ivalo-Testcenter von Nokian Tyres zum besten Prüfstand auf dem Planeten. Im
Eis des
hohen Nordens fühlt sich der Erfinder des Winterreifens zu Hause. Unermüdliches Testen im Kampf
gegen Grip-
Grenzen hat das eine Ziel: bessere Produkte zu entwickeln, die das beruhigende Gefühl von mehr
Sicherheit
garantieren.
Videos:
Der neue sportliche Winterreifen Nokian WR A4
Nokian Tyres - Watch the Guinness World Record Fastest side wheelie in a car! (Englisch)