eni i-Sint 5W-30 ist ein High-Tech Motorenöl in mid SAPS-Qualität für moderne Pkw Ottound Dieselmotoren mit und ohne DPF auch bei verlängerten Ölwechselintervallen.
eni i-Sint 5W-30 ist ein synthetisches High-Tech Motorenöl der neuesten Generation. Neben den allgemeinen Anforderungen der ACEA erfüllt es auch die Anforderungen für Fahrzeuge mit Abgasnachbehandlungseinrichtungen und Turboaufladung. Zusätzlich werden die aktuellen Anforderungen von Mercedes-Benz, BMW, Renault und der Volkswagengruppe erfüllt. Eine Rückwärtskompatibilität ist entsprechend der Herstellerempfehlungen gegeben.
eni i-Sint 5W-30 ist ein vielfältig einsetzbares Öl. Durch seine breite Performance sind u. a. Einsätze bei folgenden Vorschriften möglich: ACEA C2 (Performance Level); ACEA C3; ACEA A3/B4; MB-Freigabe 229.51; BMW Longlife-Öl (01, 01 FE, 04) und für VW Longlife II (503 00, 506 00, 506 01 mit Ausnahmen), Longlife III (504 00, 507 00) sowie VW/Audi 503 01 und 505 01, Renault C3-04. Dieses Produkt ist entsprechend den einzelnen Herstellervorschriften auch rückwärtskompatibel einsetzbar.
Ausnahme: Dieselmotoren R5-, V10 TDI Pumpe-Düse vor Baujahr 2006 mit und ohne DPF, 3- und 4-Zylinder-Pumpe-Düse-Motoren ohne WIV benötigen weiterhin eni i-Sint tech 0W-30 bzw. eni i-Sint MS 5W-40.
Bei der Produktauswahl sind die Herstellervorschriften zu beachten.
HINWEIS ZUR ALTÖLENTSORGUNG
Gemäß der Altölverordnung sind wir verpflichtet, folgende gebrauchte Öle kostenlos zurückzunehmen: Vebrennungsmotorenöle, Getriebeöle, Ölfilter sowie beim Ölwechsel regelmäßig anfallende ölhaltige Abfälle. Sie können das Altöl in der Menge bei uns zurückgeben, welche der bei uns gekauften Menge entspricht.
Adresse Altölannahme: Lager Logistik Terminal DC Sehnde TOR 58 Hannoversche Straße 34 31319 Sehnde-Höver
Sie können die Öle dort während der Öffnungszeiten abgeben. Alternativ können Sie das gebrauchte Öl auch an unsere Annahmestelle senden. Bitte sorgen Sie in diesem Fall für eine geeignete Transportverpackung und eine ausreichende Frankierung.
Für Verlust und Transportschäden übernehmen wir keine Haftung.
Bitte beachten Sie, dass für Altöl als Gefahrgut besondere Transportbedingungen gelten können. Bitte suchen Sie sich einen geeigneten Transportdienstleister aus.
Falls Sie ein gewerblicher Endverbraucher sind, weisen wir darauf hin, dass wir uns Ihnen gegenüber zur Erfüllung unserer Annahmepflichten Dritter bedienen können.
Die Rückgabe gebrauchter Altöle ist grundsätzlich auch an Tankstellen oder bei Wertstoffannahmestellen (z.B. Recyclinghof, evtl. gegen eine Gebühr) möglich. Ob Ihre örtliche Wertstoffannahmestelle Altöl annimmt, erfahren Sie in der Regel vor Ort oder bei der zuständigen Gemeindeverwaltung.
Anzahl: %entry-quantity%
Einzelpreis: %entry-formattedTotalPrice%