Runde Performance an jedem Tag – der Dunlop SP Winter Sport 4D
Die Marke Dunlop kennt man – der SP Winter Sport 4D hingegen ist nicht unbedingt geläufig. Lohnt sich aber für Sie, denn der Auto-Winterreifen ist ein hochklassiges Qualitätsprodukt mit sehr guten Fahreigenschaften. Der ausgezeichnete Pneu bringt Ihnen nachfolgende Vorteile:
195/65 R16 lautet die Kennung des Qualitätspneus Dunlop
Wir beginnen mit der Reifenkennzeichnung 195/65 R16 des High-Performance-Pneus. Die letzte Ziffer gibt bekannt, dass der Reifen zu einer Felge mit 16 Zoll gehört. Was die Ziffernfolge noch zeigt: Das hochqualitative Gummigemisch hat eine Breite von 195 mm. Die letzte verbleibende Ziffer liefert das Querschnittsverhältnis von Flankenhöhe zu Reifenbreite – dieses liegt beim Dunlop bei 65 %. Hochwertiger Mittelstand in optischer Reinform liefert der Sport 4D. Er ist 195 mm breit und hat einen Querschnitt von 65 % – beides keine Topleistung, sondern Durchschnitt. Auf Ihrer 16 Zoll Felge macht er dennoch eine formschöne, klassische Figur.
Der SP Winter Sport 4D von Dunlop – eine gute Wahl!
Mit der Nasshaftungsklassifizierung B Ihrer Modellauswahl wird die Leistung des Premium-Reifens bei nassem Asphalt ausgezeichnet. Das Modell besitzt den Geschwindigkeitsindex H – dieser gibt an, ob Sie den Maximalbereich Ihres Kfzs ausreizen können.
Hinter dem Lastindex 92 verbirgt sich, wie viel Gewicht das Premium-Modell zu Schultern in der Lage ist. Die Kraftstoffeffizienzklasse C liegt dem SP Winter Sport 4D zu Grunde.
Der Reifen kommt auf eine Geräuschentwicklung von 70 dB. Einzuordnen ist diese Dezibelzahl unter der Frage: Starten Sie noch oder fahren Sie schon? Sie bevorzugen ein kaum hörbares Abrollgeräusch? Dann ist der Winter Sport unbedingt eine Empfehlung wert.
Spitzenqualität aus dem Hause Dunlop: Der SP Winter Sport 4D ist definitiv einen Blick wert und wird Sie überzeugen.
EU-Reifenlabel/ Effizienzklassen
Die Europäische Union hat per Verordnung (Nr. 1222/2009) das EU-Reifenlabel für alle EU-Mitgliedsstaaten verbindlich und identisch eingeführt. Es gilt für PKW-Reifen, leichte Nutzfahrzeug-Reifen sowie schwere Nutzfahrzeug-Reifen, die nach dem 01.07.2012 produziert wurden.
Die Reifen werden im EU-Reifenlabel anhand von 3 Leistungseigenschaften klassifiziert: Kraftstoffeffizienz (Buchstaben A bis G), Nasshaftung (Buchstaben A bis G) und externe Geräuschemission (Dezibel).
Von der Auszeichnung mit dem EU-Reifenlabel nicht betroffen sind: Runderneuerte Reifen, professionelle Off-Road-Reifen, Rennreifen, Reifen mit Zusatzvorrichtungen zur Verbesserung der Traktion wie z. B. Spikereifen, Notreifen des Typs T, spezielle Reifen für die Montage an Fahrzeugen mit Erstzulassung vor dem 1. Oktober 1990, Reifen mit zulässiger Maximalgeschwindigkeit von 80 km/h, Reifen für Felgen mit einem Nenndurchmesser kleiner/gleich 254 mm oder größer/gleich 635 mm.
Mit dieser Bestimmung verfolgt die Europäische Union das Ziel, einerseits die wirtschaftliche und ökologische Effizienz im Straßenverkehr zu fördern sowie die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen, andererseits den Verbrauchern mehr Produkttransparenz zu gewähren und gleichzeitig als aktive Entscheidungshilfe zu dienen.
Fachleute kritisieren, dass das EU-Reifenlabel leider zu wenige Produkteigenschaften abbildet. Reifen besitzen deutlich mehr wichtige und sicherheitsrelevante Produkteigenschaften, wie zum Beispiel Aquaplaning-Eigenschaften, Fahrstabilität, Lebensdauer, Bremseigenschaften auf trockener und nasser Fahrbahn, Verhalten bei winterlichen Bedingungen, etc.
Reifenhersteller weisen darauf hin, dass Testergebnisse unterschiedlicher Institutionen und Fachzeitschriften weiterhin ein wichtiges Informationsmedium für Endverbraucher bleiben. Diese testen in der Regel nicht nur die 3 auf dem EU-Reifenlabel vorhandenen, sondern bis zu 11 weitere sicherheitsrelevante Produkteigenschaften.
Marke |
Dunlop |
Saison |
|
Modell |
SP Winter Sport 4D |
Dimension |
195/65 R16 92H * |
Breite |
195 |
Reifenprofil |
65 |
Construction type |
R |
Reifengröße |
16 |
Lastindex |
92 |
Geschwindigkeitsindex |
(H) |
With/Without Valve (TT/TL) |
Tyre requires tube |
M/C |
Nein |