Trotz steigender Benzinpreise erfreuen sich SUVs, welches die Abkürzung für die als Sport Utility Vehicles bezeichneten Fahrzeuge ist, großer Beliebtheit. Diese Entwicklung führt zu der zunehmenden Nachfrage an passenden Gelände- beziehungsweise SUV Reifen. Allein im letzten Jahr konnte der 4x4 Reifen-Verkauf im Vergleich zum Vorjahr um 21 Prozent zulegen. Auch in diesem Jahr rechnen Experten mit steigenden Verkaufszahlen im Bereich SUV.
Im Vergleich zu gängigen PKW Reifen müssen Fahrer von Geländefahrzeugen noch höhere Ansprüchen an die Qualität und an die Ausstattung des 4x4 Reifens stellen. Da sich der Wagen auf unbefestigtem Gelände sicher und schnell fortbewegen kann, muss das Profil für einen optimalen Grip bei Schlamm und Nässe sorgen.
Die Grundausstattung der klassischen SUV-Fahrzeuge sieht allerdings anders aus. Die vornehmliche Straßennutzung der Geländewagen und die damit verbundenen hohen Geschwindigkeiten erfordern die werksmäßige Ausrüstung mit Standardreifen, welche sich nicht für die Nutzung abseits der Straße eignen. Besitzer eines SUVs mit hohem Anspruch an die Geländetauglichkeit ihres Fahrzeugs sollten daher auf die genau diesen Bedingungen angepassten 4x4 Reifen setzen. Das im Vergleich zu herkömmlichen Reifen gröbere Profil der SUV Reifen ist optimal auf die Bedürfnisse bei der Fahrt durch unbefestigtes Gelände ausgerichtet. Vor allem im schweren Gelände können SUV Reifen durch ein hohes Maß an Bodenhaftung überzeugen.
4x4 Reifen können nochmals hinsichtlich ihrer optimalen Nutzung eingeteilt werden: So gibt es die Reifen, welche vorrangig für den Einsatz auf befestigtem Untergrund geeignet sind. Diese sind oftmals erkennbar an dem ST im Modellnamen, welches für „Street Terrain“ steht. Darüber hinaus gibt es All-Terrain-SUV Reifen, die sowohl im Gelände als auch auf der Straße gute Leistungen zeigen. Mud-Terrain Reifen dagegen sind 4x4 Reifen, welche auf ihren Einsatz im Gelände optimiert worden sind. Boggers und Super-Swampers sind 4x4 Reifen, die bei der Fahrt durch schweres Gelände Verwendung finden und hier ihre Stärken ausspielen.
Bei allen SUV Reifen gilt, dass auch hierbei zwischen auf den Sommer und auf den Winter optimierten Reifen unterschieden wird – je nach Saison sollte also ein Wechsel stattfinden.
SUV Reifen im Test
Da es eine große Anzahl an verschiedenen SUV Reifen auf dem Markt gibt, sind Fahrzeughalter manchmal verunsichert, welche Reifen sie kaufen sollten. Hier hilft es, sich im Internet oder in Zeitschriften über die Ergebnisse zu informieren, die verschiedene SUV Reifen in unterschiedlichen Tests, wie beispielsweise von der Stiftung Warentest, erzielt haben. Diese Testreihen sollen helfen, die Qualität und das Preis-Leistungsverhältnis der auf dem Markt derzeit erhältlichen 4x4 Reifen sicherzustellen und den Verbraucher darüber zu informieren.