Das leichtgewichtige Design und die schmale Spurweite können den Rollwiderstand der Reifen reduzieren. Die Vergrößerung des dritten Teils vom Profilradius kann den Kontaktdruck der Reifenschulter verringern, und die Lärmwerte, die von den seitlichen Nuten auf der Laufflächenschulter verursacht werden weiter reduzieren. Eindeutig asymmetrische Mustergestaltung. Das innere Muster stärkt die Leistung der Wasserableitung, indem die größere Porenzahl die Wasserableitungsleistung auf nassen Straßen verbessert.
Die äußere Muster stärkt die Manövrierfähigkeit, indem die größeren Musterblöcke auf der Lauffläche eine bessere Kurvenfahrt ermöglichen. Die Lärmschutzschiene an den seitlichen Nuten der äußeren Reifenschulter kann den Luftstrom in den Nuten blockieren, um so die abgeleiteten Geräusche zu reduzieren. Das Design der verrundeten Rilllenwand kann den Wasserfilm für eine bessere Nasshaftung lockern.
EU-Reifenlabel/ Effizienzklassen
Die Europäische Union hat per Verordnung (Nr. 1222/2009) das EU-Reifenlabel für alle EU-Mitgliedsstaaten verbindlich und identisch eingeführt. Es gilt für PKW-Reifen, leichte Nutzfahrzeug-Reifen sowie schwere Nutzfahrzeug-Reifen, die nach dem 01.07.2012 produziert wurden.
Die Reifen werden im EU-Reifenlabel anhand von 3 Leistungseigenschaften klassifiziert: Kraftstoffeffizienz (Buchstaben A bis G), Nasshaftung (Buchstaben A bis G) und externe Geräuschemission (Dezibel).
Von der Auszeichnung mit dem EU-Reifenlabel nicht betroffen sind: Runderneuerte Reifen, professionelle Off-Road-Reifen, Rennreifen, Reifen mit Zusatzvorrichtungen zur Verbesserung der Traktion wie z. B. Spikereifen, Notreifen des Typs T, spezielle Reifen für die Montage an Fahrzeugen mit Erstzulassung vor dem 1. Oktober 1990, Reifen mit zulässiger Maximalgeschwindigkeit von 80 km/h, Reifen für Felgen mit einem Nenndurchmesser kleiner/gleich 254 mm oder größer/gleich 635 mm.
Mit dieser Bestimmung verfolgt die Europäische Union das Ziel, einerseits die wirtschaftliche und ökologische Effizienz im Straßenverkehr zu fördern sowie die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen, andererseits den Verbrauchern mehr Produkttransparenz zu gewähren und gleichzeitig als aktive Entscheidungshilfe zu dienen.
Fachleute kritisieren, dass das EU-Reifenlabel leider zu wenige Produkteigenschaften abbildet. Reifen besitzen deutlich mehr wichtige und sicherheitsrelevante Produkteigenschaften, wie zum Beispiel Aquaplaning-Eigenschaften, Fahrstabilität, Lebensdauer, Bremseigenschaften auf trockener und nasser Fahrbahn, Verhalten bei winterlichen Bedingungen, etc.
Reifenhersteller weisen darauf hin, dass Testergebnisse unterschiedlicher Institutionen und Fachzeitschriften weiterhin ein wichtiges Informationsmedium für Endverbraucher bleiben. Diese testen in der Regel nicht nur die 3 auf dem EU-Reifenlabel vorhandenen, sondern bis zu 11 weitere sicherheitsrelevante Produkteigenschaften.
Testurteil Nankang Econex NA-1
Durchschnitt aus 105 Testurteilen
Griffigkeit auf trockener Straße
Bremseigenschaften auf trockener Straße
Griffigkeit auf nasser Straße
Bremseigenschaften auf nasser Straße
Griffigkeit bei Schnee
N/A
Fahrkomfort
Geräuschentwicklung
Reifenverschleiß
Kraftstoffverbrauch
Gefahrene Kilometer
695.244
16.11.2019
von
Oliver Loewit
😁 Also die Reifen sind auf jeden Fall sehr zu empfehlen sehr sicher und der Verschleiß ist richtig super gering.
Vom Geräuschpegel kann ich sagen dass man diese Reifen überhaupt nicht hört.
Die Montage und die Pflege sind wirklich einfach gewesen.
Bin voll überzeugt und würde sie jederzeit wieder kaufen.
Beste Grüße
Oliver
25.10.2019
von
schoste
Sehr laufleise auch bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn. Sicheres Fahrgefühl bei kurviger Straße.
Im Regen keine Probleme.
17.10.2019
von
Jerome
Sehr guter Reifen für ein guten Preis
07.10.2019
von
Hans Mustermann
Obwohl ein China-Reifen eine insgesamt gutes Paket. Würde die Reifen wieder kaufen. Vor allem auf trockner Straße gibt es nichts zu meckern. Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Weitere reviews anzeigen
Marke |
Nankang |
Saison |
|
Modell |
Econex NA-1 |
Dimension |
205/55 R16 94V XL |
Breite |
205 |
Reifenprofil |
55 |
Construction type |
R |
Reifengröße |
16 |
Lastindex |
94 |
Geschwindigkeitsindex |
(V) |
With/Without Valve (TT/TL) |
Tyre requires tube |
M/C |
Nein |